PROJEKTE
Peru ist ein riesiges Land. Viele weitere Touren spuken einem da im Kopf herum. Aber wann soll man die machen? Es fehlt die Zeit. Aber einige der Ideen sind schon auf Papier. Nur gefahren, mit dem Rad, bin ich sie noch nicht. Diese Ideen will ich hier vorstellen. Vielleicht hat ja einer Zeit und Lust diese Abenteuer mit mir zu wagen. Dann bist du hier herzlich willkommen
1. LA SELVA CENTRAL - Der Zentraldschungel
2. PAZIFIK-ATLANTIK - Die Durchquerung Suedamerikas
1. LA SELVA CENTRAL - Der Zentraldschungel
Diese Tour kenne ich besser als keine Andere. Zweimal pro Jahr mindestens, aber immer aus der Sicht eines Busfahrers oder Allrads. Aber da keimt immer was und ich weiss jetzt schon sicher, das diese Tour bald seinen Platz in der Rubrik XXL finden wird. Fuer mich ist der Zentraldschungel der interessanteste Teil des riesigen Peruanischen Dschungelgebietes. Noch ist er touristisch unverdorben. Die Preise niedrig, die Menschen neugierig freundlich und hilfsbereit. Starten wuerde ich von Chosica, ca.35 km ausserhalb des laestigen Grossstadtdschungels von Lima. Die ersten Etappen fuehren ueber die Anden. es geht ueber den Abra Anticona Pass mit 4818m. Ueber die wohl schmutzigste Stadt Perus, die Berg- und Huettenstadt La Oroya geht es in das Tal Chanchemayo bergab bis auf 700m nach La Merced. Ueber die Deutsche Kolonien, Oxabamba, Pozuzo und Villa Rica durch den Bergdschungel in das Zuflussgebiet des Rio Amazonas, das nur noch auf 200m liegt. Bis zum Atlantik sind es noch ueber 2000 m Luftlinie, kaum zu glauben das die Fluesse noch abfliessen koennen. In Puerto Bermudez koennte man Dschungeltouren organisieren. Auf einer wellingen Piste sind es dann nur noch knapp eine Woche bis zur Hauptstadt des Zentraldschungels Pucallpa, am riesigen Amazonaszufluss Ucayali. Hier wuerde ich die Tour beenden. Fuer ganz harte und Zeitraeuber, koennte man ueber Tingo Maria, Huanaco und Cerro Pasco gut 1000 km zurueck nach Lima strampeln. Oder ueber Huanaco und La Union sogar die Weissen Cordilleren bei Huaraz mit einbinden. Und wer dann noch nicht genug hat, auch von dort fuehren Wege nach Lima.
Tour: ca.20 Etappen - EXTREMSCHWER - von Mai-Oktober machbar
Route: Lima/Chosica-La Oroya-La Merced-Oxapampa/Pozuzo/Villa Rica-Puerto Bermudez-Puerto Inca- Pucallpa
KM: ca. 950 km
Hoehe: 0-4818m
Wege: Lima-La Merced Asphaltstrasse dann bis kurz vor Pucallpa Piste
Start/Ziel: Lima/Chosica / Pucallpa
Schlafen: Zelt/Hostal
Zeit: ca. 30 Tage mit Ausfluegen und Ruhetagen
Highlights: Bergdschungel, Chanchamayo, Deutsche Kolonien um Oxapampa, Kaffeeanbaugebiet Villa Rica, Dschungeltouren in Puert Bermudez und Pucallpa, Pucallpa, Rio Ucayali, Indianer-Schutzreservat
2. Pazifik-Atlantik Die Durchquerung Suedamerikas
Diese Tour soll von der Pazifikkueste in Peru bis zur Atlantikkueste in Brasilien fuehren. Auch wenn derzeit an einer Strasse gebaut und wohl noch lange gebaut wird um Peru mit Brasilien zu verbinden, es gibt auch jetzt schon eine Moeglichkeit Brasilien ueber den Landweg zu erreichen. Kurz vor Cusco, in Urcos, zweigt eine Piste nach Puerto Maldonado ab, ueberquert mehrere Paesse und senkt sich dann in den Dschungel. Von dort geht eine weitere Piste an die Brasilanisch, Peruanische Grenze weiter bis nach Rio Branco und Porto Velho. Von dort fuehrt die Transamazonica 2600km bis nach Belèm an der Atlantikkueste.
Tour: ca.60 Etappe - EXTREMSCHWER - April bis September
Route: Mollendo(Pazifik)-Arequipa-Puno-Cusco-Puerto Maldonado-Rio Branco-Porto Vehlo-Transamazonica-Belèm(Atlantik)
KM: ca..5500km ohne Ausfluege
Hoehe: 0-4860 m
Wege: alles was es an Wegen gibt, in Brasilien hauptsaechlich wellige sandige Dschungelpisten
Start/Ziel: Mollendo/Peru -Belèm /Brasilien
Schlafen: Zelt/Hostal
Zeit: mindestens 3 Monate
Highlights: Viel Dschungel und die Erfahrung, Suedamerika von West nach Sued durchquert zu haben.
Hinweis: Gelbfieberimpfung ein Muss, sonst keine Einreise nach Brasilien.
Tip: Diese Tour verbinden mit Bootsetappen, zum Beispiel ueber Manaus